Domain a-sat.de kaufen?

Produkt zum Begriff Receiver:


  • HD45 Sat-Receiver
    HD45 Sat-Receiver

    Full HD, 16:9, 6000 Programmspeicherplätze, 230V

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Sat-Receiver SRT7040
    Sat-Receiver SRT7040

    Strong SRT 7040, 4:3, 16:9, 8 MB, Schwarz, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, 8PSK, QPSK, 18 W

    Preis: 40.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Sat-Receiver DVBS-206HD
    Sat-Receiver DVBS-206HD

    Denver DVBS-206HD, Kabel, H.264, MPEG1, MPEG2, MPEG4, Schwarz, 75 Ohm, 230 V, 50 Hz

    Preis: 23.96 € | Versand*: 6.96 €
  • UFS810 plus Sat-Receiver
    UFS810 plus Sat-Receiver

    DVB-S(2)-Receiver, HDTV FTA, PVR-Ready, 4 stelliges Display, HDMI, EPG, AC-3 opt., DiSEqC(TM) 1.0 und 1.2, SCR-Einkabel, SCD2, schwarz

    Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Frequenz Sat Receiver?

    Welche Frequenz Sat Receiver? Satelliten-Receiver empfangen Signale von Satelliten, die in der Regel im Ku-Band arbeiten. Die Frequenzbereiche für den Empfang von Satellitensignalen liegen normalerweise zwischen 10,7 GHz und 12,75 GHz. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Satelliten-Receiver die entsprechenden Frequenzen unterstützt, die von den Satelliten ausgestrahlt werden, die Sie empfangen möchten. Einige Receiver können auch für den Empfang von High-Band-Frequenzen im Ka-Band geeignet sein, je nach den Anforderungen Ihres Satellitenempfangs. Es ist ratsam, die technischen Spezifikationen Ihres Satelliten-Receivers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er die richtigen Frequenzen für den gewünschten Satellitenempfang unterstützt.

  • Welcher Transponder wird für den SAT-Receiver verwendet?

    Der Transponder, der für den SAT-Receiver verwendet wird, hängt von der Satellitenposition und dem gewünschten Sender ab. Jeder Satellit hat eine Vielzahl von Transpondern, die verschiedene Frequenzen und Polarisationen verwenden. Der SAT-Receiver muss den richtigen Transponder auswählen, um den gewünschten Sender empfangen zu können.

  • Warum bekommt mein Sat-Receiver kein Signal?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr Sat-Receiver kein Signal empfängt. Es könnte sein, dass die Satellitenschüssel nicht richtig ausgerichtet ist oder dass das LNB defekt ist. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit den Kabelverbindungen gibt oder dass das Signal durch schlechtes Wetter beeinträchtigt wird.

  • Was bedeutet "kein Signal" beim Sat-Receiver?

    "Kein Signal" bedeutet, dass der Sat-Receiver kein empfangbares Signal von der Satellitenschüssel erhält. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel eine falsche Ausrichtung der Schüssel, ein defektes LNB oder eine Störung im Satellitensignal. In solchen Fällen sollte man die Verkabelung überprüfen und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuziehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Receiver:


  • DSR500HD Full HD Sat-Receiver
    DSR500HD Full HD Sat-Receiver

    Schwaiger DSR500HD, Kabel, Full HD, 480p, 576i, 720p, 1080i, 1080p, 4:3, 16:9, Schwarz, Analog

    Preis: 47.99 € | Versand*: 6.95 €
  • SRT7015 HD-ready Sat-Receiver
    SRT7015 HD-ready Sat-Receiver

    20 Mbit/s, PEG-1, 100 - 240 V, 50 - 60 Hz

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • DSR400HD Full HD Sat-Receiver
    DSR400HD Full HD Sat-Receiver

    SAT, DVB-S2, EPG, USB 2.0, LNB, HDMI, 220x45x135 mm

    Preis: 34.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Sat-Receiver HD45
    Sat-Receiver HD45

    Full HD, 16:9, 6000 Programmspeicherplätze, 230V

    Preis: 40.46 € | Versand*: 0.00 €
  • Manchmal bekommt der Sat-Receiver kein Signal mehr.

    Es gibt verschiedene Gründe, warum der Sat-Receiver kein Signal mehr empfangen kann. Es könnte an einer schlechten Verbindung oder Ausrichtung der Satellitenschüssel liegen. Es ist auch möglich, dass es ein Problem mit dem LNB (Low Noise Block Converter) gibt, das das Signal vom Satelliten empfängt. Es könnte auch an einem technischen Fehler im Receiver selbst liegen. Es ist ratsam, die Verbindung und Ausrichtung der Satellitenschüssel zu überprüfen und gegebenenfalls einen Techniker hinzuzuziehen, um das Problem zu beheben.

  • Warum hat der Sat-Receiver plötzlich keinen Empfang mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass ein Sat-Receiver plötzlich keinen Empfang mehr hat. Es könnte sein, dass die Satellitenschüssel nicht richtig ausgerichtet ist oder dass sich etwas zwischen der Schüssel und dem Satelliten befindet, das das Signal blockiert. Es könnte auch ein Problem mit dem Kabel oder den Anschlüssen geben, oder der Receiver selbst könnte defekt sein.

  • Warum empfängt der interne Sat-Receiver kein Signal mehr?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass der interne Sat-Receiver kein Signal mehr empfängt. Es könnte ein Problem mit der Satellitenschüssel oder dem LNB geben, zum Beispiel eine falsche Ausrichtung oder eine Beschädigung. Es könnte auch an einem Defekt des Receivers selbst liegen, etwa an der Antennenbuchse oder der Signalverarbeitung. Es ist ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.

  • Warum schwankt das Signal bei meinem Sat-Receiver ständig?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe für Schwankungen im Signal bei einem Sat-Receiver. Eine mögliche Ursache könnte eine schlechte Ausrichtung der Satellitenschüssel sein, die zu einer instabilen Signalstärke führt. Eine andere Möglichkeit ist, dass sich Hindernisse wie Bäume oder Gebäude zwischen der Satellitenschüssel und dem Satelliten befinden, was zu Signalstörungen führen kann. Es ist auch möglich, dass das LNB (Low Noise Block) defekt ist und ausgetauscht werden muss.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.